In eigener Sache

Russland: WSJ-Reporter Evan Gershkovich und Ex-Marine Paul Whelan aus Haft entlassen

Russland: WSJ-Reporter Evan Gershkovich und Ex-Marine Paul Whelan aus Haft entlassen

Der Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich und der ehemalige US-Marine Paul Whelan sind aus russischer Haft entlassen worden. Laut Bloomberg sind sie auf dem Weg ins Ausland. Die Männer wurden im Rahmen eines umfangreichen Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen, an dem etwa 20 bis 30 Gefangene beteiligt sein sollen. Laut Medienberichten sollen auch weitere Länder, darunter Deutschland und Weissrussland, an dem umfassenden Austausch beteiligt sein. 

Medien: USA machen Russland “ernsthaften Vorschlag” für Austausch von Paul Whelan

Der 32-jährige Gershkovich wurde im März 2023 wegen Spionagevorwürfen festgenommen und im Juli zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Der 54-Jährige Ex-Marine Whelan ist seit 2018 in Russland wegen Spionagevorwürfen inhaftiert. Die USA bestreiten, dass er jemals an Spionageoperationen beteiligt war. 

Vier Russen, die in den USA unter anderem wegen Cyberkriminalität, Schmuggel und Geldwäsche inhaftiert sind, sollen an dem Austausch beteiligt sein. Die Moscow Times berichtet, dass die Personen aus der US-Gefangenendatenbank verschwunden sind. Konkret soll es sich um Wladislaw Kljuschin, Alexander Winnik, Maksim Martschenko und Wadim Konoschtschenko handeln.

Zunächst hatte der slowenische Fernsehsender N1 am Mittwoch über einen umfangreichen Gefangenenaustausch zwischen Russland, den USA, Deutschland und Weißrussland berichtet. Demnach soll Slowenien zwei Personen austauschen, die wegen Spionage für Russland verurteilt wurden und seit 2022 in Haft sind.

Es wird spekuliert, dass der mutmaßliche russische Geheimdienstler Wadim Krassikow, der in Deutschland eine Haftstrafe verbüßt, ebenso ausgetauscht werden könnte wie der Deutsche Rico Krieger, der am Donnerstag vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko begnadigt worden war.

Lawrow: “Unwiderlegbare Beweise” für Spionage eines Wall-Street-Journalisten gegen Russland

Vermutungen über einen geplanten Austausch gibt es in Russland aber schon seit einigen Tagen. Anlass war der Abbruch des Kontakts zu mehreren Gefangenen in Russland, darunter die Aktivistin Lilija Tschanyschewa, die Künstlerin Alexandra Skotschilenko, der Menschenrechtler Oleg Orlow sowie die Oppositionspolitikern Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschin. Aus den Justizvollzugsanstalten, in denen die se bisher einsaßen, hieß es, sie seien “an einen unbekannten Ort abgereist”.

Kurz vor Bekanntwerden der Freilassung von Gershkovich und Whelan war Beobachtern aufgefallen, dass sich das Flugzeug, das für den Austausch des russischen Geschäftsmannes Viktor Bout und der US-amerikanischen Basketballerin Brittney Griner im Jahr 2022 benutzt wurde, laut der Tracking-Website Flightradar24 auf dem Weg von Moskau nach Kaliningrad befindet.

Moskau hat zu der Freilassung der Amerikaner und dem Gefangenenaustausch noch nicht offiziell Stellung genommen. 

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Back to top button