International

Polnisches Radio meldet Explosion zweier Raketen – unbestätigt

Polnisches Radio meldet Explosion zweier Raketen - unbestätigt

Quelle: Sputnik © russisches VerteidigungsministeriumSymbolbild; russische S-300-Raketen, 14.10.2022

Der polnische Radiosender ZET meldet, in der Stadt Przewodow in der Nähe der ukrainischen Grenze seien zwei Raketen eingeschlagen. Er beruft sich dabei auf eine inoffizielle Quelle.

Bestätigt ist durch die Feuerwehr, dass es in einer Getreidetrocknungsanlage zu einer Explosion kam, die zwei Menschen das Leben kostete. Dies bestätigte der Sprecher des Feuerwehrbezirks, Marcin Lebiedowicz, in einem Interview mit Radio Lublin. Das Gelände sei derzeit abgesperrt und werde untersucht.

Auch die Kommunalverwaltung teilte nichts weiter mit, als dass es zu einer Explosion gekommen sei.

Der polnische Premier Morawiecki hat in Absprache mit dem Präsidenten ein Treffen des nationalen Sicherheitsbüros einberufen. Regierungssprecher Piotr Müller bat darum, keine unbestätigten Informationen zu veröffentlichen.

Trotz der ungesicherten Informationslage führte die Meldung zu einem sofortigen Absturz der S&P-Futures an der New Yorker Börse.

Die US-Nachrichtenagentur AP hat inzwischen mit Berufung auf einen hochrangigen US-Geheimdienstmitarbeiter von zwei russischen Raketen geschrieben, die auf dem Gebiet des NATO-Mitglieds Polen eingeschlagen seien.

Der polnische Journalist Jaroslaw Wolski nannte in seinem Tweet noch eine weitere Möglichkeit – eine ukrainische Luftabwehrrakete. Er hielte aber eine russische Rakete für wahrscheinlicher, weil keine Schrapnelle zu finden seien.

Auf dem Bild rechts ist der umgestürzte Traktor zu sehen, der zum Zeitpunkt der Explosion gerade auf die Waage der Trockenanlage gefahren war.

Der Pressesprecher des Pentagon, General Pat Ryder, erklärte: “Wir haben derzeit keine Informationen, die die Presseberichte bezüglich einer russischen Rakete bestätigen.” Auf erneute Nachfrage sagte er: “Es ist unsere Aufgabe, die Fakten zu bestätigen, und nicht, uns in Spekulation zu ergehen.”

Der Telegram-Kanal des Militäranalytikers Gleb Basow meldete inzwischen, die Überreste auf dem linken Foto deuteten eher auf eine S-300. Boris Roschin teilte ein Bild aus Dagestan von 2020, das Überreste einer S-300 zeigt.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Back to top button