Im Jahr 2023 ist die Verschuldung anderer Länder gegenüber Russland um 1,3 Milliarden US-Dollar gestiegen und beläuft sich damit aktuell auf 30,1 Milliarden US-Dollar. Mit 32,8 Milliarden US-Dollar lag dieser Wert zuletzt im Jahr 1999 höher, berichtet die Nachrichtenagentur RIA Nowosti, die nach eigenen Angaben entsprechenden Daten der Weltbank ausgewertet hat.
Weißrussland hat aktuell demzufolge mit 7,75 Milliarden US-Dollar die größten Verbindlichkeiten, was ein Viertel aller von Russland vergebenen Kredite ausmacht. Bangladesch liegt laut der Recherche mit 6,6 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle und Indien rangiert mit 4,1 Milliarden US-Dollar auf Platz drei.