International

“Sehr gut für China und die USA”: Donald Trump und Xi Jinping haben telefoniert

"Sehr gut für China und die USA": Donald Trump und Xi Jinping haben telefoniert

Quelle: Gettyimages.ru © Thomas Peter – PoolXi Jinping begrüßt Donald Trump während eines Staatsbesuchs des Letzteren in China, 09.11.2017.

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Freitag ein Telefongespräch mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump geführt. Das berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Der Stab des designierten US-Präsidenten hat das Telefonat bestätigt.

Die beiden Politiker vereinbarten die Einrichtung eines strategischen Kommunikationskanals für regelmäßige Kontakte zu wichtigen Themen, berichtete das chinesische Zentralfernsehen. Sie sprachen laut übereinstimmenden Angaben auch über die Ukraine und den Nahen Osten.

"Sehr gut für China und die USA": Donald Trump und Xi Jinping haben telefoniert

"Sehr gut für China und die USA": Donald Trump und Xi Jinping haben telefoniert

Analyse Wenige Tage vor Trumps Rückkehr: Russland und Iran unterzeichnen strategisches Abkommen

Trump beschrieb sein Telefongespräch mit Xi Jinping als “sehr gut für China und die USA”. Der designierte US-Präsident teilte mit, er habe eine Reihe von Themen mit Xi besprochen, darunter Handel und die Situation um TikTok.

Zuvor hatte das chinesische Außenministerium am Freitag mitgeteilt, dass der chinesische Vizepräsident Han Zheng an der Amtseinführungszeremonie des US-Präsidenten teilnehmen werde. Er folgt damit einer Einladung, die Trump an Xi geschickt hatte. Nach Angaben des US-Außenministeriums, das seit 1874 Aufzeichnungen führt, war bei der Amtseinführung eines US-Präsidenten noch nie das Oberhaupt Chinas zugegen.

Im November erklärte der chinesische Präsident bei einem Treffen mit dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden, China sei bereit, mit der neuen Regierung zusammenzuarbeiten. Peking sei weiterhin entschlossen, “gesunde und stabile” Beziehungen zu Washington zu unterhalten, betonte Xi Jinping.

Trumps vorherige Amtszeit war von einem “Handelskrieg” mit Peking geprägt. Biden hat diesen fortgesetzt und sogar noch verschärft: Es gab Drohungen, Zölle auf die Einfuhr von Stahl, Aluminium und chinesischen Elektroautos zu erheben.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Back to top button