In einer Stellungnahme auf dem Telegram-Blog vom Sonntagabend heißt es, Pawel Durow, der Geschäftsführer des Unternehmens, habe nichts zu verbergen. Telegram halte sich an die EU-Gesetze, einschließlich des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act). Fast eine Milliarde Nutzer weltweit nutzten Telegram als Kommunikationsmittel.
“Es ist absurd zu behaupten, dass eine Plattform oder ihr Eigentümer für den Missbrauch dieser Plattform verantwortlich ist.”
Die Verfasser beziehen sich auf einen Beitrag von Durow vom März 2024, in dem er schrieb, dass alle großen sozialen Netzwerke aufgrund unzureichender Moderation von Inhalten zu leichten Zielen für Kritik geworden seien.
Am Samstagabend berichteten französische Medien, Durow sei bei seiner Ankunft am Flughafen Le Bourget festgenommen worden. Er sei an Bord seines Privatjets gewesen. Die russische Nachrichtenagentur TASS meldet, dass die Pariser Staatsanwaltschaft am Montag eine Presseerklärung abgeben wolle.