Quelle: www.globallookpress.com Israelische Panzer in Gaza (Symbolbild)
“Sie haben uns zu diesem Zeitpunkt gesagt, dass es sich um begrenzte Operationen handelt, die auf die Infrastruktur der Hisbollah nahe der Grenze zielen”, sagte Ministeriumssprecher Matthew Miller in Washington. “Wir hatten einige Gespräche mit ihnen über dieses Thema.” Die Einsätze seien “derzeit” im Gange.
Auch Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat von einer unmittelbar bevorstehenden neuen Phase des Krieges an der Grenze zum Libanon gesprochen. “Die nächste Phase im Krieg gegen die Hisbollah beginnt bald”, hieß es in einer Mitteilung seines Büros.
Zuvor hatte sich die libanesische Armee einem Insider zufolge von der Grenze zu Israel zurückgezogen. Die Soldaten stünden nun fünf Kilometer nördlich davon, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters aus libanesischen Sicherheitskreisen.
Israelische Luftwaffe greift Ziele in Jemen an
Fast zeitgleich mit den Angaben des US-Außenamtssprechers veröffentlichte die israelische Armee eine Mitteilung, wonach sie in drei Grenzorten im Norden Israels eine “militärische Sperrzone” errichtet hat. Betroffen seien die Gebiete um Metula, Misgav Am und Kfar Giladi. “Das Betreten dieser Zone ist verboten”, hieß es in der Mitteilung der Armee.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP hat Israel bereits erste kleinere und begrenzte Bodeneinsätze auf der libanesischen Seite der Grenze begonnen. Vom israelischen Militär gibt es dazu jedoch noch keine Bestätigung. Auch US-Sender NBC bestätigt es. Israels Bodenoperation im Libanon könnte am Abend des 30. September beginnen und mehrere Tage dauern, berichtete NBC am Montag.
Die bevorstehende Invasion erfolgt nach mehr als einer Woche Luft- und Raketenangriffen, bei denen über 1.000 Menschen im Libanon getötet wurden. Unter den Toten waren mehrere hochrangige Hisbollah-Funktionäre, darunter der langjährige Führer der Gruppe, Hassan Nasrallah.